• Home
  • Dienstleistungen
    • Foto und Designworkshops
    • Fotografie / Design
  • Portfolio
    • Medienkompetenz
    • Projekte
    • Illustration / Mattepainting
    • Fotografie und Bildbearbeitung
  • Linkcollection
  • About
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Fortbildungstag Medien und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Kreisjugendring Herzogtum-Lauenburg

Geschrieben von Rene am {{ "2023-03-09T12:02:35+00:00" | date "longDate" }}

Am 4.3.23, habe ich im Kreis Herzogtum-Lauenburg einen Fortbildungstag, für den Bereich Medien und Öffentlichkeitsarbeit, durchgeführt.

Veranstaltet wurde das Ganze vom Kreisjugendring Herzogtum-Lauenburg und eingeladen waren alle Interessierten der freiwilligen feuerwehren des Kreises, vor allem mit Hinblick auf die Jugendleitung und das Umsetzen von öffentlichen Kanälen, zum Erweitern der Reichweite und verbessern der Außenwirkung.

Auf dem Plan standen zum Beispiel Themen wie Grundlagen des Medienrechts, Fototechnik, Bildaufbau und Social Media.

Vielleicht geht es bald auch in eine zweite Runde, da die Zeit einfach nicht ausgereicht hat, um vollumfänglich, alle Themen, ausreichend zu erläutern.


Wokshop für Mediengestaltung und Medientechnik im offenen Ganztag

Geschrieben von Rene am {{ "2023-03-01T21:14:07+00:00" | date "longDate" }}

Im ersten Halbjahr 2023, gebe ich einen wöchentlichen Workshop, im offenen Ganztag der Holstentor gemeinschaftsschule in Lübeck. Dabei bringe ich den SuS die Mediengestaltung näher, beginnend mit Fotografie, Bildaufbau, Beleuchtung und Bildbearbeitung, über Videografie und Videoschnitt, Onlineplattformen und Social Media mit einem Schlenker zum Medienrecht und zu guter letzt, einen Einblick in die Medientechnik wie 3D Druck und 3D Modellierung mit Ausprobieren von Makertechnik.


Podcast AG und Podcast Workshop in Bad Segeberg

Geschrieben von Rene am {{ "2022-12-22T09:53:49+00:00" | date "longDate" }}

Die Stadtbücherei Bad Segeberg, kam in den Genuss neuer Technik für ihre Medienräumlichkeiten und fragte nach Unterstützung bei der Einführung, einer Podcast AG der nahe gelegenen Schule, in die Audiotechnik und das Podcasten an sich.

Vor Ort gab es dann einen Workshop, in dem die technischen Seiten geklärt wurden und die Schüler ins Aufnehmen gebracht wurden. Das wichtigste ist immer das Anfangen, um Erfahrung sammeln zu können und die Technik, auch praktisch, kennen zu lernen.


Videodreh in der Vorweihnachtszeit

Geschrieben von Rene am {{ "2022-12-21T21:19:07+00:00" | date "longDate" }}

Am 19.12 war ich, mal wieder, beim Sprungtuch e.V. in Lübeck zu Gast und habe einen kleinen Film zu einer möglichen Schuldenberatung gedreht.

Das Ziel war, ein Informationsvideo über die Thematik, für das Projekt der VernetzBar, mit der Expertin, zu erstellen und das ganze auch barrierefrei zu gestalten, in dem ich das ganze noch mit Untertiteln versehe, um so auch Gehörlosen entgegen zu kommen.

Momentan wird viel experimentiert, um für die Zukunft, viele Angebote, für möglichst alle Personen, anbieten zu können.


Produktfotografie Workshop mit Lerneffekt

Geschrieben von Rene am {{ "2022-12-21T21:12:56+00:00" | date "longDate" }}

Neulich war ich bei Garage92 zu Gast und habe einen kleinen Workshop, zur Produktfotografie für ihre Scheinwerfer, gegeben.

Durch die geschwungenen und spiegelnden Oberflächen, besonders an der Scheibe, mussten wir uns schon stark verränken und einige Umbauten am Set vornehmen, um eben diesen vorzubeugen. Wir haben eine Einkaufsliste zusammengestellt, damit sie, in Zukunft, selber das Set realisieren können, um ihre Produkte und Dienstleistungen, noch besser in Szene zu setzen.

Durch genau solche Extremsituationen, lernt man viel Neues, auch für andere Bereiche mit ähnlichen Vorraussetzungen.


Videoproduktion für und mit dem Sprungtuch e.V. aus Lübeck

Geschrieben von Rene am {{ "2022-11-24T10:08:44+00:00" | date "longDate" }}

Am 21.11. war ich mit dem Sprungtuch e.V., aus Lübeck, in Lübeck, unterwegs und habe Interviews mit jungen Menschen über achtzehn Jahren, auf Bild und Ton festgehalten und diese in einen kleinen Kurzfilm verwandelt.

Es wurden Fragen zu ihrem politischen Engagement und ihren allgemeinen Berührungspunkten und meinungen zu politischen Themen und Situationen gestellt.

Der fertige Kurzfilm wird auf einer Onlinetagung ausgespielt und soll Beispiele und unterschiedliche Meinungen aufzeigen.

Es war verdammt kalt, war aber trotzdem Interesant und aufschlussreich, denn die Antworten die wir bekommen haben, waren erstaunlich klar und bestimmt.


Auf der Polars in Hamburg

Geschrieben von Rene am {{ "2022-11-01T09:49:04+00:00" | date "longDate" }}

Am Samstag, den 29.10. habe ich die neue Polaris Messe in hamburg besucht. Sie fand zum ersten mal statt und hat gleich einen guten Start hingelegt.

Es gab viel zu sehen und man hat viele neue und natürlich auch bekannte Leute getroffen und konnte sich super austauschen.

Ich freue mich auf nächstes Jahr und hoffe, dass sich die Messe weiter ausbauen kann und so zu einer perfekten Anlaufstelle hier im Norden wird.

Jetzt muss nur noch die Gamevention in Neumünster an Fahrt aufnehmen, dann haben wir ein schönes paket in der Umgebung.


MINT Ferien im Offenen Kanal Lübeck

Geschrieben von Rene am {{ "2022-10-26T09:20:19+00:00" | date "longDate" }}

In der Woche vom 10. bis 14. Oktober konnten Kinder bei den Mintferien, in den Räumlichkeiten des Offenen Kanals Lübeck, teilnehmen.

Hier habe ich zusammen mit einem Kollegen, aus dem Pädagogikbereich, einen Medienparkour mit Makerspacetechnik wie 3D Drucker, Lasergravierer, Plotter uvm. aufgebaut und ein interaktives Lernkonzept erstellt. Dazu gab es spannende Spiele zum Kennenlernen von Elektrotechnik, Programmieren und Computertechnik, so wie eine Einführung in die Studiotechnik des OKL und eine abschließende Podcastaufnahme, über das Gelernte und Erlebte der Woche. Zum Abschluss kamen die Eltern vorbei und haben, zusammen mit den Kindern, die Ergebnisse begutachtet und sogar einiges selber ausprobiert.


EVSH Event auf der DiWo Kiel im Fleet7

Geschrieben von Rene am {{ "2022-09-24T09:30:33+00:00" | date "longDate" }}

Am 17.9. fand auf der DiWo Kiel, im Fleet7, das EVSH (Esport Verband Schleswig-Holstein) Event statt. Mit dabei wahren natürlich die Leute vom EVSH, der Nerdlicht e.V., der OKSH (Offener Kanal Schleswig-Holstein) und meine Person. Auch One Player Mode war wieder mit dabei und hat, am Ende, Livemusik auf der Bühne gespielt. Es fanden Voträge über Cosplay und das Entstehen von Kostümen, so wie über den Psychologischen Part beim Ein- und Aufstieg als E-Sportler, statt.

Zusammen mit dem Nerdlicht Verein, habe ich eine Fotoecke aufgebaut, mit Kostümen und Hintergründen, welche netterweise, vom Nerdlicht, zur Verfügung gestellt wurden. Dabei habe ich live auf einem Bildschirm, während der Zeit der Veranstaltung, ein Bild von Tori No Heya einer Cosplayerin in ihrem Mother Porxie Kostüm, bearbeitet und in ein Composing verwandelt.

Auch StarionCostumes stand mir, mit seinem selbstgebauten Cosplay, Model. Zu diesen Bildern werden, in den nächsten Tagen, noch Composings, auf meinem Instagram, erscheinen.


Community Fest auf der DiWo Kiel

Geschrieben von Rene am {{ "2022-09-15T09:39:52+00:00" | date "longDate" }}

Gestern fand das Community Fest des IF(game)SH in der Seeburg auf der digitalen Woche in Kiel statt. Ausgerichtet und betreut wurde die Location vom super netten Team von Kiel.Works.

Neben dem Kurs für den Einstieg mit VR in das 3d Programm Blender, fand ebenfalls ein Livestream der Next Level Session, mit dem Thema "dein Einstieg ind die Gamesbranche", statt. Auf der Bühne haben sich dafür die Leute von Off The Beaten Track und SEAL.GAMES getroffen und allen Interressierten einen Einblick gegeben, wie man an einen Job in der Gamesbrache gelangt und dass dafür Teilweise auch nicht lineare Wege zum Ziel führen.

Im Anschluss gab es ein kleines Community Fest mit Livemusik von One Player Mode und eine Fotoecke meinerseits.

Am Samstag geht es dann wieder nach Kiel, diesmal allerdings zum Fleet7 mit dem Esport-Verband-Schleswig-Holstein.

Dort betreue ich ebenfalls eine Fotoecke mit Kostümen und Cosplayern, so wie Backdrops vom Nerdlicht e.V.


Am 2. Juli 2022 auf der Gamevention in Neumünster

Geschrieben von Rene am {{ "2022-07-03T09:20:27+00:00" | date "longDate" }}

Am 2 Juli war ich auf der Gamevention in Neumünster, welche die Jahre zuvor in hamburg stattgefunden hat und nun umgezogen ist.

Ich war hauptsächlich am Gemeinschaftsstand des IF(game)SH anzutreffen und habe dort beim Betreuen des Puplikumsverkehrs mitgeholfen. Mit dabei wahren auch die Entwicklerstudios Sealgames, Off The Beaten Track, Neox Studios und Storyyeller Games.

Auch die Cosplayer Scene war stark vertreten, was eine super Möglichkeit zum Netzwerken und natürlich auch zur Eigenwerbung geboten hat.

Im nächsten Jahr bauen wir vom If(game)SH wahrscheinlich dann noch ein kleines Fotostudio auf, da einige Cosplayer Interesse gezeigt haben und ich als Fotonerd natürlich richtig Bock drauf habe.

Es war ein tolles erlebnis und ich hoffe, dass nächstes Jahr das Ganze wieder stattfinden wird.


Arbeiten an einer neuen Esports Broschüre

Geschrieben von Rene am {{ "2022-05-24T16:36:26+00:00" | date "longDate" }}

Im IF(game)SH haben sich ein paar Artists zusammengefunden, darunter auch ich, um eine neue Esports Broschüre, für den Verein, zu gestalten.

Damit wollen wir Interessierte abholen und natürlich auch zur allgemeinen Information beitragen.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin gespannt, wo die Reise hin geht und natürlich auch, welche spannenden Projekte noch auf uns zu kommen.


Ein zwei Stunden Vortrag, über Design, vor vierzig Studenten? Na klar!

Geschrieben von Rene am {{ "2022-05-24T16:23:49+00:00" | date "longDate" }}

Als der Verein IF(game)SH anfragte, ob ich Lust hätte, vor ca. vierzig Studenten des OnCampus, einen zwei stündigen Vortrag über das Thema Design in Videospielen zu halten, war ich ersteinmal perplex. Zwar hatte ich Erfahrung mit Gruppen und deren Unterhaltung zu Medienthemen, allerdings sind diese meist wesentlich kleiner und auch jünger.

Nun musste ich mir also ein zwei stündiges Programm für erwachsene Studenten ausdenken und dann auch noch die Brücke zwischen Designgrundlagen und den Spezialfällen Games und Film schlagen. Heraus kam der Titel "Environment Concept Art und Mattepainting in Games und Film"

Nach einiger Vorbereitung hatte ich, schlussendlich, dann das Ganze konzipiert und mich am 16.5.22 in die Sache gestürzt.

Ich hoffe, dass auch wenn die Gruppe sehr zurückhaltend und still war und ich tatsächlich nicht alle Inhalte in den zwei Stunden abhandeln konnte, sie Einiges mitnehmen konnten und auch Spaß an diesem Abend hatten.

Vielen Dank an den IF(game)SH für diese Gelegenheit und die daraus gewonnenen Erfahrungen.


Ich biete jetzt auch Metalprints auf Displate an

Geschrieben von Rene am {{ "2021-10-28T15:05:01+00:00" | date "longDate" }}

Displate hat vor ein paar Tagen meine Portfoliobewerbung angenommen. YAY! Jetzt bin ich offizieller Partner Künstler von Displate.com und kann dort meine Artworks und Fotografien als schicken Metalprint "(ähnlich zu Aludibond nur aus reinem Metall mit Magnetbefestigung)" anbieten.

Schaut gerne einmal in meinem Shop dort vorbei unter : Displate.com/Zilphyart

Falls ihr doch nur ein Wallpaper in Form eines PNG Bildes oder auch die Originaldatei zum selber Ausdrucken oder Ausdruckenlassen sucht, schaut gerne in meinem Etsy Shop vorbei unter: Etsy.com/Zilphyart


Nun habe ich auch mein Zertifikat zum geprüften Fotodesigner erhalten

Geschrieben von Rene am {{ "2021-08-20T15:23:26+00:00" | date "longDate" }}

Nach nun drei Monaten der Bearbeitung meiner Abschlussprüfung für den geprüften Fotodesigner,
habe ich nun endlich mein Zertzifikat mit der Gesamtnote Sehr Gut erhalten.
Tatsächlich bin ich mit dem gesammten Ferstudium innerhalb eines Jahres, anstatt der Regelzeit von zwei Jahren fertig geworden und muss sagen, es war schon anstrengend neben dem Job und der nebenberuflichen, selbstständigen Tätigkeit als Designer und Medienberater.

Doch es hat sich gelohnt und ich habe eine Perfekte note und ein offizielles Dokument in der Tasche.
Ich freue mich auf viele Kreative und spannende Aufgaben und Aufträge.

Es ist nur zu empfehlen, den Stress und die Anstrengungen auf sich zu nehmen um sich weiter zu bilden und Neues zu lernen.


Der Summergamejam 2021 ist durch.

Geschrieben von Rene am {{ "2021-06-13T18:16:03+00:00" | date "longDate" }}

Das waren lange 48 Stunden, doch nun ist es geschafft!
Zusammen mit dem IFgameSH habe ich dieses Wochenende den Summergamejam 2021 durchgeführt und ein kleines Indiespiel entwickelt unter dem Thema "joined together"
Wir waren ein kleines Team aus drei Mitstreitern, welche komplett neu im Bereich Gamejam waren und sind kurz vor Ende fertig geworden mit unserem Dating Sim als Visual Novel. Insgesammt waren wir fünfzehn Teams.
Eine Menge Arbeit und viel Stress mit Bugs und Kleinkram, kurz vor Ende liegen hinter uns.
Hat super viel Spaß gemacht.
https://ifgamesh.itch.io/


Heute habe ich mich mit der Movementfamily aus Lübeck, zu einem Shooting getroffen.

Geschrieben von Rene am {{ "2021-05-29T19:02:20+00:00" | date "longDate" }}

Heute hat es Wettertechnisch endlich geklappt.
Ich habe mich an den Mediadocks, mit der Movementfamily aus Lübeck, in Lübeck getroffen und ein kleines Photoshooting arrangiert.
Es hat richtig Laune gemacht und es sind einige Bilder entstanden.
Ihr wisst schon, die standard Massen, mit denen man sich nach jedem Fototermin auseinandersetzen muss, um die wirklich brauchbaren herauszusuchen. Typisches Fotografenproblem ^^.
War ein klasse Treffen, mit tollen Leuten und einer Menge Spaß.
Zur Movement Family


Mein erster Schulmedientag mit dem OKSH war klasse

Geschrieben von Rene am {{ "2021-05-03T17:45:00+00:00" | date "longDate" }}

Endlich war es so weit.
Der OKSH kann wieder Schulmedientage an Schulen veranstalten und hat mich nun auch zum ersten Kennenlernen und auch gleich zum Einsteigen, als Referent, eingeladen.
Ein tolles Team, interessante Themen und verschiedene Schülergruppen haben mich erwartet.
Es war ein klasse Tag, ich freue mich auf viele Weitere und hoffe, dass auch bald die anderen Veranstaltungen wieder anlaufen können.
Zum OKSH


Fertig mit der Ausbildung

Geschrieben von Rene am {{ "2021-02-11T15:41:01+00:00" | date "longDate" }}

Nun ist es geschafft! Ich bin nun Fotodesigner. Ich bin doch recht flott mit der Ausbildung fertig geworden, also in einem drittel der vorgegebenen Zeit und das sogar mit der Note sehr gut. Nun steht nur noch die Zertifikatsprüfung an, um mich geprüfter Fotodesigner nennen zu dürfen, aber das Abschlusszeugnis ist schon da.


Making of's und Videokram auf meinem Youtube Kanal

Geschrieben von Rene am {{ "2021-02-07T13:37:26+00:00" | date "longDate" }}

Moin, ich habe nun auch meinem Youtube Kanal in Betrieb genommen und lade dort regelmäßig unregelmäßig, wie soll es auch anders sein, Making of Kram zu meinen Bildern hoch.

Mehr lesen


  • 1
  • 2
E-Mail: kontakt@zilphymedia.de | Tel: 017630523867
Copyright © 2022 Zilphymedia

  • Displate
  • ST
  •    
  •    
  • Patreon
  • Artstation
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Foto und Designworkshops
    • Fotografie / Design
  • Portfolio
    • Medienkompetenz
    • Projekte
    • Illustration / Mattepainting
    • Fotografie und Bildbearbeitung
  • Linkcollection
  • About
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt